Die Stabilisierung des Schiefen Turmes war ein voller Erfolg, denn die geplanten 1 Mio. Euro reichten zusätzlich noch, um die komplette Mauerwerksanierung am Turm durchzuführen. In den nächsten Jahren sind drei weitere Bauabschnitte geplant: Der 2. Bauabschnitt soll die Sanierung der Turmhaube beinhalten, der 3. Bauabschnitt die Sanierung der Außenmauern des Kirchenschiffs und der letzte...
Nach mehreren ablehnenden Bescheiden des Bauministeriums Thüringen rettet der Bund den Bad Frankenhäuser Publikumsmagneten. Über das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ erhält der Schiefe Turm eine Förderung von 703.000 Euro. „Ich bin unfassbar froh darüber, dass uns die Rettung in letzter Minute geglückt ist. Dass der Bund unseren Schiefen Turm sogar als Baudenkmal mit...
Nach bereits beschlossenem Abriss-Termin, rettete die Stadt Bad Frankenhausen durch den Kauf des Kirchturmes im Jahr 2011 ihr Wahrzeichen!
Im Jahr 2010 startete der spektakuläre Spendenmarathon mit zahlreichen Aktionen, die mediale Aufmerksamkeit im In- und Ausland erreichten.
Im Jahr 1992 gründete sich der „Förderverein Oberkirche Bad Frankenhausen e.V.“, der seitdem die Erhaltung und Sanierung der Oberkirche Bad Frankenhausen fördert.
Der Dachstuhl des Kirchenschiffes wurde in den 1960er Jahren wegen Schwammbefall abgetragen.