Im Jahr 1761 wurde der zuvor abgebrannte Turm durch eine barocke Haube mit Aufsätzen, Schweif- und Zwiebelkuppeln ersetzt. Dabei versuchte man, der Schiefstellung entgegenzuwirken, was später die weitere Neigung besonders hervortreten ließ.